Tag 10 - 11.9.2005
The Wave
Am Anfang sind nur 4 weiter Leute in der Wave, so dass man schön fotografieren kann.
Später wird es voll. Zu Spitzenzeiten sind 15 Leute in der Wave. Wir wundern uns über eine Famile.
Sie kamen nach uns, machten Fotos und waren nach 45 Minuten wieder
verschwunden. Dafür lohnt der beschwerliche Weg doch nicht....
Natürlich finden wir auf dem Weg zur zweiten Wave auch den Burger Rock. Wir sind uns übrigens nicht
sicher ob wir die zweite Wave gefunden haben. Wir vermuten, dass wir an der richtigen Zweiten waren.
Wir machen hunderte Fotos und genießen den Anblick. Nach einem Picknick verlassen wir um 11.45 AM
die Wave wieder, denn es ist heiß geworden. In dem Kompass den wir mit haben ist ein Thermometer,
welches 37 Grad anzeigt. Später auf dem Rückweg zeigt es 39 Grad an.
Der Rückweg scheint am Anfang leichter, aber nur am Anfang. Etwas iritiert über die Tierknochen die wir finden,
geht es die Berge hoch, die wir am Anfang runter sind und uns gefreut haben, das es endlich bergab geht.
Habe ich schon erwähnt, dass es heiss ist????
Bis zum Berg, den man am Anfang übersteigen muss, ist alles ganz easy. Doch dann wissen wir nicht wo
wir hoch müssen, um auf der anderen Seite den nicht ganz so steilen Abstieg zu haben. Natürlich gehen
wir falsch. Auf dem Bergrücken orientieren wir uns aber neu und finden einen zwar steilen, aber gut zu
gehenden Abstieg und landen ca. 300 Meter von der eigentlichen Abstiegsstelle. Egal.... wir sind unten...
Nach 1 Stunde und 45 Minuten sind wir trotz verlaufens am Auto. Unser weißes Auto hat übrigens
Sonnenbrand vom roten Staub. Wir genießen die Klimaanlage und stellen einstimmig fest, dass die Tour
gar nicht so schwer war. Wir als Flachland Tiroler haben uns jedenfalls gut geschlagen. Aber etwas müde
sind wir trotzdem.
Wir fahren die Schotterpiste zurück zum HW 89. Am HW fahren wir nach links um das Paria Moviset
zu besichtigen. Dort wurden viele Western gedreht. Leider wurde die original Stadt bei eine Flashflood
zerstört und nur zwei Häuser wurden wieder aufgebaut.
Wir hatten uns das etwas anders vorgestellt und waren sehr entäuscht. Aber die Gegend dort ist genial.
Nun liegen wir auf unseren Betten sind doch ganz schön kaputt.
Dieser Tag war wunderschön. Die Wave ist eines der schönsten Dinge die ich im meinem Leben gesehen
habe und das ist nicht übertrieben.
Edit Rossi: Nach mir natürlich !!!
Wir haben übrigens in der Wave mit einem schweizer Pärchen gesprochen. Die haben im zweiten Anlauf
die Permits bei der Verlosung gewonnen. Am zweiten Tag waren 45 Leute bei der Verlosung. Für alle die
es nicht wissen:
Um zur Wave zu wandern, benötigt man eine Erlaubnis. Davon gibt es 20.
D.h. es können jeden Tag nur 20 Leute zur Wave.
10 Permits werden 6 Monate vorher im Internet vergeben (wer als erstes kommt,
hat sie) und weitere 10 werden einen Tag vorher bei den Rangern verlost.
So, dass war es für heute. Morgen geht es zum Monument Valley.....