Tag 6 - 20.06.2006
Los Angeles
Das war eine Nacht... Da wir direkt am Sunset Blv. wohnen, fahren Nachts die Busse
direkt durch das Zimmer. Auch sonst ist das Hotel nicht gerade leise. Heute nacht war ein
riesen Radau im Motel. Ich habe da nix von mitbekommen, da ich ja meine Ohrstöpsel drin habe.
Rossi hat es aber gehört, es muss wohl ein kleines Handgemenge gegeben haben.
Morgens haben wir nur mitbekommen, wie die Bewohner eines Zimmer mit Polizeiandrohung
aus dem Hotel geworfen wurde. Die durften anscheinend nicht mal ihre Sachen packen, da sie alle
losen Klamotten unterm Arm hatten und sind mit quietschenden Reifen auf und davon.
Wir haben heute morgen auch endlich die Zufahrt zum Mulholland Drive gefunden und sind ihn
komplett bis zum Unpaved (Schotter) Teil gefahren. Leider ist es heute morgen noch etwas bewölkt
und in die Hügel sind noch etwas im Nebel. Man kann nicht mal das Hollywood Sign sehen und die
Stadt bleibt auch verborgen. Macht aber nix, hier oben ist es eh viel interessanter zu sehen, wie die
Reichen der Reichen wohnen. Es ist unglaublich, was hier für tolle Häuser stehen. Wir machen kräftig
Fotos und schauen uns jeden View Point an.
Hier mal die Übersicht des Mulholland Drives und ein paar Anwesen der schönen und
Reichen dieser Welt :-)
Zufahrt von Hollywood aus über den Highland Blv. (am Ende links halten sonst ist man wieder auf dem
Freeway) Wenn der Freeway 101 kommt, den Hügel rauf am Hollywood Bowl vorbei und dann ist
es die nächste größere Straße links rein. Ist aber auch ausgeschildert.
Es gibt noch viele Fotos davon, aber es geht hier ja nicht um die schönen Häuser.
Wir fahren vom Nord-Gate nach Bel Air ein. Auch hier stehen prächtige Anwesen, ist schön anzuschauen und
das ein oder andere Haus könnte auch mir gefallen (man darf ja träumen).
Wir kommen am West-Gate wieder auf den Sunset Blv. und fahren in Richtung Beverly Hills.
Kurze Zeit später geht auch schon rechts der Rodeo Drive ab, die Einkaufsstraße mit den teuren Geschäften
von Cartier, Gucci, Prada, Dior etc..Hier trägt keiner die Einkaustüten selber, sie werden getragen und die Limmos
stehen hier Stoßstange an Stoßstange. Wir kaufen nichts und fahren weiter, um zu sehen, wie die Stars in Beverly Hills
wohnen. Mit einem Wort: Man sieht nix, denn je berühmter, desto höher die Hecke oder der Zaun. Was uns auffällt
ist, der Star von heute fährt gerne deutsche Autos. In fast jedem Garten (wenn man es denn sieht) steht ein
Mercedes, Posche oder BMW. Die Straßen sind wunderschön mit vielen Blumen und blühenden Bäumen.
Nach einem Kaffee bei George C. fahren wollen wir weiter nach Santa Monica. Der einfachste Weg ist über
den Santa Monica Blv. Hier geht es trotz der Ampeln recht gut voran. In Santa Monica parken wir unser Auto vor
einer Parkuhr in einer Seitenstraße und gehen zum Strand. Heute ist es im Vergleich zu letztem mal richtig voll.
Nach einem Spaziergang am Strand und auf dem Pier, gehen wir noch bei Burger King etwas essen und fahren weiter...
...nach Venice Beach. Auch hier suchen wir uns wieder einen Parkplatz am Straßenrand und spazieren an der
Promenade auf und ab. Hier ist es merklich voller als in Santa Monica. Ich finde diesen Strand auch schöner, da
hier mehr geboten wird. Es stehen viele Straßenkünstler an der Seite und es gibt viele kleine “Ramsch”-Geschäfte
an der Promenade. Natürlich laufen auch hier Kamerateams rum und machen irgendwelche Aufnahmen.