Tag 3 - 19.9.2007
Philadelphia bis Washington
Nach dem Frühstück ging es nach Philadelphia.
Ab über die Benjamin Franklin Bridge, und man ist schon Downtown. Nachdem wir
5mal im Kreis gefahren waren, hatten wir dann auch endlich einen „günstigen“
Parkplatz für 22$ gefunden. Direkt neben der Baustelle des Comcast Centers,
welches fast fertig gestellt ist und dann mit seinen 297m das höchste Gebäude
Philadelphias sein wird.
Zuerst ging es über den Skulpturenpark am Penn Center. Dort stehen überdimensionale
Spielfiguren. Vor dem Pennsylvania Convention Center sind normalerweise die Karten
für die Phlash-Trollyszu kaufen, einer hop on, hop off Route.
Nachdem wir eine Viertelstunde gewartet hatten, schauten wir noch mal auf die Tafel.
Die Trollys fahren nur bis zum 2. September. Also doch laufen. Nach einem Abstecher durch
Chinatown gingen wir dann zur Independence Hall. Im Liberty Bell Pavillon ist die Liberty Bell,
die Freiheitsglocke zu bewundern. Sie erklang zur ersten öffentlichen Verlesung der
Unabhängigkeitserklärung am 8. Juli 1776. Mittlerweile hat die Glocke einen großen Riss und wurde
vom Glockenturm des State House in den Pavillon verlegt. Über die Walnut Street gingen wir dann
zurück zur City Hall, die sich zwischen den modernen Wolkenkratzern befindet. Man kann aus
allen Himmelsrichtungen in den Innenhof gelangen, in dem die Sternzeichen zugeordnet sind.
Philadelphia bietet als ehemaligeHauptstadt der USA einen sehr schönen Mix aus alten und
neuen Gebäuden.
Da uns die normalen Sightseeing Busse zu teuer waren, brachen wir nun auf nach Washington.
Über die Interstate 95 und 695 ging es an Baltimore vorbei zum Motel6 Capitol Heights direkt vor den
Allerdings war bei allen 4 Kameras der Akku alle, so dass wir nur wenige Fotos von Washington haben.
Wir sind dann noch einmal ums Weiße Haus gefahren, man hat aber nicht wirklich viel gesehen.